• Home
  • Presse & Testberichte
Awards Awards

Presse & Testberichte

Auf seinem großzügig dimensionierter Sitz mit seiner harten, aber gleichzeitig komfortablen Polsterung sitzen Sie auch bei einer ausgiebigen Zocker-Session sau-bequem. Dank der in die Lehne integrierten Lordosenstütze wird dabei auch Ihr Rücken bestens und ergonomisch gestützt. PCGH
Der DXRacer Craft ist ein Klassiker unter den Gamingchairs, das merkt man. Die Lordosenstütze macht ihn zu einer guten Wahl für Gamer, die auch bei langen Sessions gerade sitzen möchten. Spiegel
Der DXRacer Formula 08 Gaming Stuhl überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung und dem besten Sitzkomfort im Test. So gebettet spielen wir die ganze Nacht durch. Das Haus
Der Stuhl ist sehr hochwertig verarbeitet. Er sieht sehr schön aus und passt gut zu weißer und schwarzer Hardware. Der Aufbau war einfach und ging schnell. Ich empfand ihn als sehr bequem und habe mich immer sehr gern in ihn hineingesetzt. GameStar Tech.
In einem kurzen Satz beschrieben, wirkt der DXRACER Master XL äußerst robust und hochwertig. Dr. Windows
Der TANK XXL ist ein Urgestein im Portfolio von DXRacer und über die Jahre stetig weiterentwickelt worden, was ihn zu einem gut entwickelten und ausgereiften Sitzmöbel gemacht hat. Die Konstruktion und Materialstärken lassen keine Zweifel aufkommen, dass der Stuhl die angegebene Maximallast nicht dauerhaft vertragen würde. Insbesondere der neue Stoffbezug ist von allen Testern als äußerst angenehm und bequem empfunden worden. Igor'sLAB
Insgesamt stellt sich der DXRacer Martian Pro wirklich als bequemes Zockerequipment heraus. Man fühlt sich damit durchaus luxuriös, sieht aber mehr nach Gamer aus denn je. Auch vor der Elektronik muss man keine Angst haben, das klappt tatsächlich alles einwandfrei. Der Stuhl eignet sich eher für alle, die richtig im Stuhl leben wollen, also nicht nur zocken, sondern auch Serienmarathons, regelmäßige 12-Stunden-Streams oder Powernaps im Gamingreich. Eurogamer DE
Gaming-Stühle sind längst mehr als nur Sitzgelegenheiten für Spieler. DX Racer zeigt mit dem Martian, wie viel Luxus sich unter Hintern und Rücken verbergen kann. Gameswelt
Mit der Lordosenstütze kann dazu der untere Rücken noch sehr präzise unterstützt werden und große 4D-Armlehnen sorgen für eine angenehme Ablage der Unterarme. Dazu noch eine präzise Verarbeitung und wir haben einen sehr guten Gaming Stuhl! Gaming-Stuhl.de
Ich war ehrlich überrascht, wie schnell mich DXRacer mit ihrer Drifting-Reihe überzeugt hat. Mit verstellbarer Sitz- und Armlehnenhöhe, Polsterung an genau den richtigen Stellen für ein aufrechtes Sitzen auch bei langen Gaming-Sessions oder an langen Arbeitstagen und einem Design, von dem ich jetzt wohl schon genug geschwärmt habe, liefert der Sessel beeindruckenden Sitzkomfort und Anpassungsfähigkeit an jedes Hobby- oder Arbeitssetup. MeinBezirk
Das ist wirklich ein Gaming-Stuhl für jede Gelegenheit. Kühler Winter? Sitzheizung an. Heißer Sommer? Sitzbelüftung aktivieren. Verspannungen? Massage-Funktion nutzen. Mal eben im Liegen entspannen? Einfach die Rückenlehen elektrisch verstellen. So könnte es munter weitergehen, denn der Martian Pro bietet wirklich viele Features für viel Geld und ist dabei sehr gut verarbeitet. Mit seiner schnell einstellbaren Rückenlehne ist er ideal als Gaming Chair, Büro-Stuhl oder Fernsehsessel geeignet. Notebookcheck
Preislich ist der Gaming-Stuhl auf einem hohen Niveau, ist er das – dank seiner besonderen Funktionen – auch wert. Man muss sie nur nutzen wollen. GameStar Tech.
Der DXRacer Martian ist einer der beeindruckendsten Gaming-Stühle auf dem Markt. Seine Kombination aus robuster Bauweise, durchdachter Ergonomie und elektrischen Features bietet ein außergewöhnlich komfortables Sitzerlebnis. Der Preis ist hoch, aber angesichts der gebotenen Qualität gerechtfertigt. Besonders für Viel-Sitzer, die Wert auf Komfort und Technik legen, ist er eine hervorragende Wahl. Klamm
„Der DXRacer Tank Gaming Chair ist etwas Besonderes: Er ist ein extrem bequemer und luxuriöser Gaming-Stuhl für große und große Männer.“ PCGAMER