• Home
  • Blog
  • DXRACER präsentiert auf der Gamescom 2025 einen Gaming-Stuhl in limitierter Auflage, der in Zusammenarbeit mit MicroProse und Centurion Developments entstanden ist.
DXRACER präsentiert auf der Gamescom 2025 einen Gaming-Stuhl in limitierter Auflage, der in Zusammenarbeit mit MicroProse und Centurion Developments entstanden ist.

DXRACER, weltweiter Pionier im Bereich Gaming-Stühle, hat sich mit dem legendären Publisher MicroProse und dem visionären Entwicklerstudio Centurion Developments zusammengeschlossen, um ein echtes Highlight zu präsentieren: einen exklusiven Gaming-Stuhl in streng limitierter Auflage, inspiriert von dem mit Spannung erwarteten, taktischen Strategiespiel Forgotten but Unbroken, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Enthüllt wurde dieses besondere Sammlerstück auf der gamescom 2025, der größten Gaming-Messe der Welt.

Mit seinem hochwertigen ergonomischen Design, das von Gaming-Kultur inspiriert ist, bot der DXRACER-Sessel in limitierter Sonderedition den Besucherinnen und Besuchern ein einzigartig intensives Spielerlebnis. Am MicroProse-Stand (Halle 10.1, A035) konnten sie den Stuhl selbst ausprobieren und dabei exklusiv einen Blick auf die neueste Version von Forgotten but Unbroken werfen.

Forgotten but Unbroken, veröffentlicht von MicroProse, entführt die Spielerinnen und Spieler nach Mitteleuropa während des Zweiten Weltkriegs und kombiniert Basisbau, Truppenmanagement und diplomatische Strategie mit historisch inspirierten Erzählungen. Das authentische Spieldesign und die vielschichtigen Mechaniken haben bereits weltweit das Interesse von Strategiespielfans geweckt.


Diese Zusammenarbeit unterstreicht DXRACERs führende Rolle in der Gaming-Stuhl-Branche und zeigt das Engagement des Unternehmens, durch Innovation, handwerkliche Präzision und Partnerschaften mit führenden Spieleentwicklern und Publishern neue Maßstäbe zu setzen.

Weitere Informationen zu den Gaming-Stühlen und Kooperationen von DXRACER finden Sie unter  https://www.dxracer-germany.de/