Wie reinigt man den DXRacer Gaming Chair?

Dein Gaming-Stuhl kann, wie jedes andere häufig benutzte Möbelstück, schnell zu einer Brutstätte für Keime und Allergene werden. Je länger Flecken bleiben, desto schwieriger sind sie zu entfernen. Vergiß nicht, den Gaming-Stuhl immer mal wieder zu reinigen. Im Folgenden erfährst Du, wie die verschiedenen Bezugsmaterialien gereinigt werden können.


Schritt 1: Überprüfe das Material des Gaming-Stuhls

Überprüfe vor der Reinigung die Materialzusammensetzung des Stuhls. Diese Informationen findest Du in der Regel auf dem Etikett des Stuhls, in den Anweisungen des Herstellers oder in der Produktbeschreibung. Die gebräuchlichsten Materialien sind:

◎Kunstleder (EPU-Kunstleder &PVC-Kunstleder)

◎Mesh-Gewebe

◎Stoffgewebe


Schritt 2: Bereite die für die Reinigung benötigten Werkzeuge vor

Jetzt ist es an der Zeit, die wichtigsten Reinigungsmittel zu besorgen, die je nach Bezugsmaterial variieren können:

◎Reinigungshandschuhe

◎ Ein Eimer mit warmem Wasser

◎Reinigungsstaubsauger, Bürsten und Lappen in verschiedenen Größen

◎Reinigungslösungsmittel oder -mittel

◎Alkoholspray

◎Handstaubsauger oder handelsüblicher Staubsauger


Schritt 3: Entfernen von Staub und Verunreinigungen von der Oberfläche

Wenn Dein Stuhl aus Kunstleder besteht, kann die Oberfläche einfach mit einem Staubtuch oder einem Mikrofasertuch gereinigt werden. Der Schmutzwird so mühelos von der Oberfläche entfernt.

Wenn der Stuhl einen Netz- oder Stoffbezug hat, auf dem sich leicht viel Staub und Schmutz ansammelt, kann mit einem Handstaubsauger oder einem normalen Staubsauger mit Möbelbürste gearbeitet werden. Drücke bitte nicht zu fest auf, sondern gehe sanft über die gesamte Oberfläche des Stuhls mit der Möbelbürste Ihres Staubsaugers.


Schritt 4: Polstermöbel mit Wasser oder Reinigungsmittel gründlich reinigen

Nachdem die Oberfläche des Stuhls von Staub befreit wurde, ist es Zeit für eine Tiefenreinigung. Als Erstes sollten die Reinigungshinweise auf dem Etikett des Stuhls gelesen werden. Sie sind mit "S", "W" oder "S/W" beschriftet.

"W" bedeutet, dass der Stuhl nur mit Wasser gereinigt werden sollte. "S" bedeutet, dass stattdessen ein handelsübliches mildes Reinigungsmittel verwendet werden sollte. "S/W" bedeutet, dass Wasser, Reinigungsmittel oder beides verwendet werden kann. Die Art und Weise, wie ein Spielesessel mit Wasser oder Lösungsmittel gereinigt werden sollte, hängt vom Material ab.

Tipps:

Verwende einen weichen Lappen oder Schwamm, um das Kunstleder vorsichtig mit dem Reinigungsmittel einzureiben. Achte beim Auftragen des Reinigungsmittels darauf, den Stuhl nicht zu beschädigen.

◎Stoffe halten eine gründliche Reinigung aus und sehen nach dem vorsichtigen Schrubben mit einer weichen Bürste oder einem Tuch gleich wieder viel besser aus.

Es wird nicht empfohlen, einen Gaming-Stuhl aus Netzgewebe (Mesh) abzuschaben. Stattdessen sollte er sanft abgewischt werden, bis er sauberer aussieht.


Schritt 5: Hartnäckige Flecken entfernen

Wenn nach der Reinigung mit Wasser einige unsaubere Stellen sichtbar bleiben, müssen diese eventuell gesondert gereinigt werden, z. B. bei Verunreinigungen mit Milch, Kaffee, Saft oder anderen flüssigen Substanzen. Um die Oberfläche des Spielsessels nicht zu beschädigen, kann für die hartnäckigsten Flecken Franzbranntwein oder andere lösungsmittelhaltige Reiniger verwenden werden.

Wähle zunächst probeweise eine kleine Stelle an der Unterseite des Sitzes und tupfe mit einem Alkoholwattebausch darauf. Nach einigen Minuten Einwirkzeit lässt sich erkennen, ob das Reinigungsmittel mild genug ist und die Oberfläche nicht angreift. Wenn der Alkohol für die Oberfläche des Spielsessels schädlich ist, kann eine andere Methode zur Entfernung hartnäckiger Flecken gewählt werden.

Wenn die Stelle jedoch unbeschädigt bleibt, kann mit etwas Alkohol weiter gearbeitet werden, bis die hartnäckigen Flecken mit der Zeit verblassen. Übertreibe es nicht, und gieße keine großen Mengen Alkohol direkt auf den Fleck, da dies die Lebensdauer des Stuhls verkürzt.



Schritt 6: Reinigung der restlichen Teile

Sobald alle Flecken entfernt sind, kann mit der Reinigung der Armlehnen, des Kopfkissens usw. fortgefahren werden. Alles, was man dazu braucht, ist ein Staubtuch oder ein Lappen sowie eine Schüssel mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.

Das Gestell, die Rollen, etc. können aus rostfreiem Stahl, Metall, Kunststoff und so weiter bestehen. Die Reinigung erfolgt ebenfalls mit warmen Wasser und milden Reinigungsmitteln.

Abschließend kann ein mildes desinfizierendes Reinigungsmittel verwendet werden.



-->